DiLiCo current density für eines der modernsten Brennstoffzellenlabore Deutschlands
DiLiCo engineering konzipierte und fertigte drei maßgeschneiderte DiLiCo current density Sensorschichten inklusive Auswerteelektronik für einen Brennstoffzellenstack der Firma Nedstack Fuel Cell Technology B.V. aus den Niederlanden. Der Brennstoffzellenstack mit den integrierten Sensorschichten wird in einem Teststand im Brennstoffzellenlabor des Kunden für Forschungszwecke eingesetzt. Folgende Aufgaben wurden bei dem Auftrag übernommen:
- Planung und Konzeptionierung der Sensorschichten für das herstellerspezifische Brennstoffzellenstackdesign
- Anfertigung eines Sensorschichtdummies zur Dichtheitsprüfung beim Stackhersteller
- Fertigung der Sensorschichten und Planung der Auswertungselektronik
- Programmierung der Firmware sowie der Schnittstelle zur Datenübermittlung an die Software des Kunden
- Funktionstest und Qualitätsprüfung der Sensorschichten vor der Integration in den Stack
- Schulung und Einweisung zur Bedienung der Stromdichte- und Temperaturmessung beim Kunden
Durchgeführt für den Kunden:
